• Über uns
  • Aktuelles/Start
Diakonisches Werk der Evangelischen Kirchenbezirke im Landkreis Lörrach
Diakonisches Werk der Evangelischen Kirchenbezirke im Landkreis Lörrach

Menü

  • Familie und Leben
    • Beratung für Schwangere und junge Familien
    • Gruppenangebote für Schwangere und junge Familien
    • Schwangerschaftskonfliktberatung
    • Allgemeine Sozialberatung / Kirchliche allgemeine Sozialarbeit
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Tafel Schopfheim
  • Im Alter
    • Seniorenbüro Schopfheim
    • Ohne Ballast im Alter
    • Seniorenwohnanlage „Schärers Au“
    • Ehrenamtlicher Besuchsdienst Lichtblick
    • Hospizarbeit
  • Seelische Gesundheit
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Tagesstätten
      • Tagesstätte Haus Sonnenschein
      • Tagesstätte Offener Treff
      • Tagesstätte MittenR(h)ein
    • Kindergruppe Leuchtturm
    • Besuchsdienst
    • Gruppenangebote
  • Schulsozialarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Schritt für Schritt – Integration durch Bildung
  • Kinder
    • Schulkindbetreuung
    • Kinderhaus „Guter Hirte“
  • Psychologische Beratung
    • Einzelberatung
    • Paarberatung
    • Beratung bei Trennung und Scheidung
    • Begleiteter Umgang
    • Beratung von Älteren und Angehörigen
    • Beratung bei Demenz
  • Migration
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsmanagement / Pakt für Integration
    • Beratung in der vorläufigen Unterbringung
    • Integration mit Perspektive
    • Projektverbund Baden – Vermittlung in Arbeit und Ausbildung
    • KUKI – Vorbereitungskurs Kinderpflege
    • FuN – Familie und Nachbarschaft
    • Schritt für Schritt – Integration durch Bildung
    • Empowerment für Frauen
    • Migrantinnen stärken
    • Stadtteilmütter
    • Internationales Frauencafé
    • Dolmetscherpool
    • Nadia Murad Zentrum
9. November 2022

Sozialpolitischer Martinstag zum Thema Friedensdienst

Sozialpolitischer Martinstag zum Thema Friedensdienst

Kamingespräch über Freiwilligendienste als Chance für interkulturelles Lernen & Begegnung auf Augenhöhe

Freitag, 11.11.2022 um 19:30 Uhr Ort: Villa Jugendkirche Bächlinweg 1, Lörrach Der Eintritt ist frei! Es gelten die → weiter

28. Oktober 2022

Energienothilfefonds des Diakonischen Werks

Energienothilfefonds des Diakonischen Werks

Das Diakonische Werk im Landkreis Lörrach unterstützt Menschen, die wegen der explodierenden Energiepreise in wirtschaftliche Schwierigkeiten gekommen sind. Anspruchsberechtigte können bei ihrer Beratungsstelle der Diakonie vor Ort einen Antrag auf → weiter

19. Oktober 2022

Online-Informationsabende für werdende Eltern

Die Online-Informationsabende finden am 10. November und am 22. November jeweils um 19 Uhr statt.

Der erste Abend, Donnerstag, den 10 November 2022 um 19 Uhr

Die Schwangerschafts- und Familienberatung → weiter

7. Oktober 2022

Aktionstag zur Woche der Seelischen Gesundheit am 14.10.2022

Am 14. Oktober 2022 findet der Aktionstag der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft zur Woche der Seelischen Gesundheit statt. Mit einer Einladung um 18:00 Uhr zum Austausch und Verweilen mit Brezeln und Obst → weiter

13. September 2022

2. Seniorentag *gemeinsam* – 08.10.2022 in Schopfheim

2. Seniorentag *gemeinsam* – 08.10.2022 in Schopfheim

Viele wesentliche Dinge unseres Alltags und Lebens sind nur gemeinsam mit anderen Menschen zu schaffen.

Wir brauchen einander. Gemeinsam geht vieles leichter und ist schöner. Jung braucht alt. Und alt → weiter

12. September 2022

Ehrenamtstag für die Ehrenamtlichen im Fachbereich „seelische Gesundheit“ am 7. Juli 2022

Ehrenamtstag für die Ehrenamtlichen im Fachbereich „seelische Gesundheit“ am 7. Juli 2022

Über 40 ehrenamtliche MitarbeiterInnen bringen sich beim diakonischen Werk in der Betreuung von psychisch belasteten Menschen in verschiedenen → weiter

17. August 2022

Wanderausstellung zu Loverboys im ev. Stadtteilzenztrum – Mehrgenerationenhaus in Weil am Rhein

Wanderausstellung zu Loverboys im ev. Stadtteilzenztrum – Mehrgenerationenhaus in Weil am Rhein

 

Einladung zur Wanderausstellung zum Thema Loverboys und der Loverboy-Methode

In der Woche vom 12.-16.09.2022 wird die Wanderausstellung zum Thema Loverboy und der Loverboy-Methode der Fachberatungsstelle FreiJa- Aktiv gegen Menschenhandel → weiter

2. August 2022

Kunsttherapeutisches Arbeiten mit der Vorbereitungsklasse – ein Artikel von Susann Wilms

Kunsttherapeutisches Arbeiten mit der Vorbereitungsklasse – ein Artikel von Susann Wilms

Das Kunsttherapeutische Arbeiten ist nach wie vor ein sehr wichtiger Baustein in meiner Arbeit. Einerseits ermöglicht es mir, in einen guten Kontakt mit den SchülerInnen zu kommen, ihre individuelle Situation → weiter

2. August 2022

Raus aus dem Alltag – Reisebericht des Projekts Mädchenwanderung 2022

Raus aus dem Alltag – Reisebericht des Projekts Mädchenwanderung 2022

Nach 3 Jahren Pause, konnten wir dieses Jahr endlich wieder durchstarten! Zum vierten Mal zogen sich insgesamt 10 Mädchen aus zwei Schulen die Wanderschuhe an und marschierten los. Das Projekt → weiter

2. August 2022

Projekt mit der Vorbereitungsklasse in Kooperation mit dem JUZ Schopfheim

Im Anschluss an die Zeit auf dem Bauernhof starteten wir im Januar 2022 eine Kooperation mit dem JUZ Schopfheim. (https://www.jugendagenturen.de/sh-kinder-und-jugendarbeit/sh-ju) Das Ziel sollte hier vor allem sein, die Schüler*innen mit → weiter

  • « zurück
  • vor »

Ehrenamtlich Mit-Wirken bei uns im diakonischen Werk Lörrach

Wir freuen uns sehr, wenn Sie Lust und Zeit haben sich bei uns ehrenamtlich zu engagieren.

Die Kontaktaufnahme gerne persönlich, per Telefon oder E-Mail, unter:
 
Diakonie, Riedlistraße 16, 79576 ‚Weil am Rhein
Tel.: 07621-974210
E-Mail: ehrenamt@diakonie-loerrach.de
 
Wir freuen uns über Ihr Engagement mehr erfahren (Link zum Flyer)

Das Diakonische Werk im Landkreis Lörrach sucht

  • eine/n Nachfolger/in für die Schulsozialarbeit (m/w/d) 25% (unbefristet) am Theodor- Heuss- Gymnasium in Schopfheim
  • eine Fachkraft mit Abschluss in Sozialer Arbeit (staatliche Anerkennung) für die Durchführung des Begleiteten Umgangs zu 70 %
  • Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter, Diplom-Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge bzw. Bachelor of Arts „Soziale Arbeit“ für die Seniorenarbeit mit Schwerpunkt Soziale Schuldnerberatung 50 %
  • eine IT- Fachkraft (Teilzeit / geringfügige Beschäftigung)
  • Fachkraft für den Sozialpsychiatrischen Dienst (SpDi)mit Abschluss Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik (Dipl./Bachelor) mit einem Deputat von 50%
  • eine Fachkraft für das Ambulant betreute Wohnen für psychisch behinderte Menschen  mit Abschluss in Sozialer Arbeit (50 – 100%) (40% befristet im Rahmen von Mutterschutz und Elternzeitvertretung)
  • Kinderhaus „Guter Hirte“ sucht ErzieherInnen, Auszubildende, PraktikantInnen
mehr lesen

Adressen und Telefonnummern

Lörrach

Haagener Straße 27, 79539 Lörrach, Telefon: 07621 926­30

Rheinfelden

Karl-Fürstenberg-Straße 35, 79618 Rheinfelden, Telefon 07623 799932

Schopfheim

Hauptstraße 94, 79650 Schopfheim, Telefon 07622 697596­0

Weil am Rhein

Riedlistraße 16, 79576 Weil am Rhein, Telefon 07621 974210

Investieren Sie in die Menschlichkeit

Spendenkonto der Diakonie

Kontoinhaber: Diakonisches Werk im Landkreis Lörrach

Konto Nr. 0105020433
Evangelische Kreditgenossenschaft Kassel
Bankleitzahl: 520 604 10

IBAN:DE 71 5206 0410 0105 0204 33
BIC: GENODEF1EK1

Impressum | Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Aktuelles/Start