Kamingespräch über Freiwilligendienste als Chance für interkulturelles Lernen & Begegnung auf Augenhöhe
Freitag, 11.11.2022 um 19:30 Uhr Ort: Villa Jugendkirche Bächlinweg 1, Lörrach Der Eintritt ist frei! Es gelten die → weiter
Kamingespräch über Freiwilligendienste als Chance für interkulturelles Lernen & Begegnung auf Augenhöhe
Freitag, 11.11.2022 um 19:30 Uhr Ort: Villa Jugendkirche Bächlinweg 1, Lörrach Der Eintritt ist frei! Es gelten die → weiter
Das Diakonische Werk im Landkreis Lörrach unterstützt Menschen, die wegen der explodierenden Energiepreise in wirtschaftliche Schwierigkeiten gekommen sind. Anspruchsberechtigte können bei ihrer Beratungsstelle der Diakonie vor Ort einen Antrag auf → weiter
Die Online-Informationsabende finden am 10. November und am 22. November jeweils um 19 Uhr statt.
Der erste Abend, Donnerstag, den 10 November 2022 um 19 Uhr
Die Schwangerschafts- und Familienberatung → weiter
Am 14. Oktober 2022 findet der Aktionstag der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft zur Woche der Seelischen Gesundheit statt. Mit einer Einladung um 18:00 Uhr zum Austausch und Verweilen mit Brezeln und Obst → weiter
Viele wesentliche Dinge unseres Alltags und Lebens sind nur gemeinsam mit anderen Menschen zu schaffen.
Wir brauchen einander. Gemeinsam geht vieles leichter und ist schöner. Jung braucht alt. Und alt → weiter
Ehrenamtstag für die Ehrenamtlichen im Fachbereich „seelische Gesundheit“ am 7. Juli 2022
Über 40 ehrenamtliche MitarbeiterInnen bringen sich beim diakonischen Werk in der Betreuung von psychisch belasteten Menschen in verschiedenen → weiter
Einladung zur Wanderausstellung zum Thema Loverboys und der Loverboy-Methode
In der Woche vom 12.-16.09.2022 wird die Wanderausstellung zum Thema Loverboy und der Loverboy-Methode der Fachberatungsstelle FreiJa- Aktiv gegen Menschenhandel → weiter
Das Kunsttherapeutische Arbeiten ist nach wie vor ein sehr wichtiger Baustein in meiner Arbeit. Einerseits ermöglicht es mir, in einen guten Kontakt mit den SchülerInnen zu kommen, ihre individuelle Situation → weiter
Nach 3 Jahren Pause, konnten wir dieses Jahr endlich wieder durchstarten! Zum vierten Mal zogen sich insgesamt 10 Mädchen aus zwei Schulen die Wanderschuhe an und marschierten los. Das Projekt → weiter
Im Anschluss an die Zeit auf dem Bauernhof starteten wir im Januar 2022 eine Kooperation mit dem JUZ Schopfheim. (https://www.jugendagenturen.de/sh-kinder-und-jugendarbeit/sh-ju) Das Ziel sollte hier vor allem sein, die Schüler*innen mit → weiter