Ambulanter Hospizdienst Schopfheim & Wiesental

Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen

Wir sind für Sie da – Hospizliche Lebensbegleitung bei schwerer Erkrankung und im hohen Alter.

Wir lassen Sie nicht alleine – auch während der Coronapandemie halten wir persönlichen Kontakt unter Beachtung des Infektionsschutzes.

Wir beraten, informieren und vermitteln Hilfen – denn auch wenn Heilung ausbleibt – Unterstützung und Linderung sind möglich.

 

„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“  –

Cicely Saunders (1918-2005) Begründerin der modernen Hospizbewegung

 

Der Ambulante Hospizdienst bietet schwerkranken und sterbenden Menschen Begleitung im häuslichen Umfeld oder in Pflegeheimen und Krankenhäusern an.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind durch Seminare und eine gezielte Ausbildung sowie meist langjährige Erfahrung für die Begleitung von sterbenden Menschen qualifiziert.

Die Begleitung ist kostenfrei.

 

Hier finden Sie den Flyer der ambulanten Hospizgruppe Schopfheim.

Presse

„Gemeinsam durch die Trauer“ – Markgräfler Tagblatt, 25.11.2022

 

„Wir sind da – bis zum Schluss“ – Markgräfler Tagblatt, 28.10.2022

„Denn am Ende zählt der Mensch“ – Markgräfler Tagblatt, 06.10.2022

„In Frieden sterben – leben bis zuletzt“ – Markgräfler Tagesblatt, 06.10.2022

„Niemand soll sich allein gelassen fühlen“ – Markgräfler Tageblatt, 25.05.2020

„Hospizbegleitung „wieder etwas näher““ – badische-zeitung.de, 20.05.2020

„13 695 Euro für Puzzleteile in der Palliativversorgung“ – Badische Zeitung, 17.01.2020

„Großes Vertrauen berührt mich tief“- Markgräfler Tagblatt,  31.03.2020

„Hospizarbeit in Schopfheim aufgebaut“ – Badische Zeitung, 30.03.2020

„Menschen auf dem letzten Weg begleiten“ – Markgräfler Tagblatt, 05.07.2017

„Gemeinsam den letzten Weg gehen“ – Badische Zeitung, 07.07.2017

 

 

Hauptstr.94
79650 Schopfheim

Telefon: 07622 69 75 96 50 (AB) oder hospizdienst.schopfheim@diakonie.ekiba.de

TrauerCafé

Jeden dritten Freitag im Monat (Verschiebungen möglich) von 15 – 17 Uhr
Ort: Dietrich Bonhoeffer Haus, Saal im EG, Luisenstr. 1, 79650 Schopfheim
Bitte melden Sie sich beim Ambulanten Hospizdienst per Telefon (AB) oder via Email an.

Trauergruppe für Erwachsene

Gruppengründung bei Bedarf

 

Trauergruppe für junge Erwachsene (bis 35 Jahre)

Monatliche Treffen

 

Begleitete Trauergruppe

an 7 Terminen ab dem 07.09.2021. Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt zu uns auf.

„Hospiz am Buck“

Das Diakonische Werk ist gemeinsam mit dem Caritasverband Lörrach  und dem St. Josefshaus Herten Gesellschafter de stationären „Hospiz am Buck gGmbH“ in Lörrach.

Telefon: 07621 16986-0
hospiz

Beratungen, Hilfen und Dienste des Diakonischen Werkes sind offen für alle Ratsuchenden. Beratungen im Diakonischen Werk werden von speziell ausgebildetem Personal angeboten. Mitarbeiter/innen des Diakonischen Werkes unterliegen der Schweigepflicht. Beratungen im Diakonischen Werk sind in der Regel kostenfrei.