Aus aktuellem Anlass: Informationen für Menschen aus der Ukraine

Informationen über Tafelangebot

Information Tafelangebot ukrainisch

Information Tafelangebot russisch

Tafel Schopfheim

Das Diakonische Werk ist Träger der Tafel Schopfheim

Unser tägliches Brot…

Nicht alle Menschen haben ihr täglich Brot und dennoch gibt es Lebensmittel im Überfluss. Die Tafel bemüht sich um einen Ausgleich – mit ehrenamtlichen Helfern, für die Bedürftigen der Stadt und im Umland. Das Ziel der Tafel ist es, dass alle qualitativ einwandfreien Nahrungsmittel, die im Wirtschaftskreislauf nicht mehr verwendet werden können, an Bedürftige abgegeben werden. Die Tafel hilft so diesen Menschen, eine schwierige Zeit zu überbrücken und gibt ihnen dadurch Motivation für die Zukunft.

So funktioniert die Tafel…

Brot von gestern, Joghurt von kurzer Haltbarkeit, nicht verkauftes Obst und Gemüse, Nahrungsmittel, die überproduziert, falsch etikettiert sind oder eine beschädigte Verpackung aufweisen. Das alles sind einwandfreie, bedenkenlos verwendbare Waren. Die Tafel rettet sie vor der sonst üblichen Vernichtung.

Die Tafel Schopfheim sammelt diese Lebensmittel ein und gibt sie gegen ein geringes Entgelt (ca. 10-20% des ursprünglichen Warenwertes) an Bedürftige mit einem Einkaufsausweis weiter.

Einkaufen im Tafelladen

Einkaufen können alle Personen, deren monatliches Gesamteinkommen unter 1.300 Euro liegt. Für Haushaltsgemeinschaften erhöht sich die Einkommensgrenze für jede erwachsene Person und Kinder ab 14 Jahren um 600 Euro und für jedes Kind bis 14 Jahre um 500 Euro. Zum Einkaufen berechtigt ein Kundenausweis, der im Tafelladen beantragt werden kann.

Helfen ist ganz einfach

„Jeder gibt, was er kann“ – Nach diesem Leitspruch engagieren sich Privatpersonen, Institutionen, Firmen, Supermarktketten, Bäckereien und viele andere. Viele Helfer spenden ihre Freizeit für die Idee. Ein paar Stunden am Tag, in der Woche, im Monat – so wie es die persönlichen Möglichkeiten zulassen.

Jeder kann mitmachen:

  • im Laden oder beim Fahrdienst mitarbeiten
  • der Tafel Schopfheim Lebensmittel, Geld- oder Sachspenden zukommen lassen
  • Mitglied oder Fördermitglied werden
  • uns bekannt machen in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis, in Ihrer Gemeinde, in Ihrer Firma,…

Das Förderverein Tafel Schopfheim e.V. unterstützt den Betrieb des Tafelladens. Wenn Sie die Arbeit des Tafelladens ideell und finanziell unterstützen wollen, wenden Sie sich gerne an den Förderverein.

 

Kontakt

Tafelladen Schopfheim
Hauptstraße 11, 79650 Schopfheim
Telefon 07622 684 78 77

Öffnungszeiten des Tafelladen

Montag 13.00 – 15.00 Uhr
Mittwoch 12.00 – 14.00 Uhr
Freitag 12.00 – 14.00 Uhr

Antragszeiten: Montag 13.00 – 14.00 Uhr

Ausgabestelle Schönau: Dienstag 12.00 – 13.00 Uhr

Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch unsere Sicherheitsregeln. Diese finden Sie hier!

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Fördervereins Tafel Schopfheim e.V. – tafel-schopfheim.de