Beratung für Menschen mit Demenz und für ihre Angehörigen

Das psychologische Beratungsangebot ist für Menschen mit einer demenziellen Erkrankung und für ihre Angehörigen. Wenn Sie selbst oder ein Familienmitglied betroffen sind, unterstützen wir Sie dabei, sich in der herausfordernden Situation besser zurechtzufinden.

In der Beratung könnte es darum gehen,

  • einen sicheren Umgang mit der Krankheit Demenz zu finden,
  • die veränderten Rollen in der Familie annehmen und gestalten zu lernen,
  • klare Absprachen und Regelungen zu treffen, die entlasten,
  • einen wohlwollenden Umgang mit Ihren Gefühlen zu erlauben,
  • Wege zu finden, um weiter am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können.

Im ersten Gespräch haben Sie die Gelegenheit, Ihre Sorgen und Anliegen zu äußern. Viele an Demenz erkrankte Menschen und ihre Angehörigen fühlen sich durch die veränderten Umstände überfordert und allein gelassen. Dann braucht es Zeit, sich klar darüber zu werden, was einem in der jetzigen Situation guttun würde. Vielleicht möchten Sie mit einem Familienmitglied zur Beratung kommen, um den Zusammenhalt durch offene und wertschätzende Gespräche zu stärken.

Wir unterstützen Sie dabei und schauen,

  • wie Sie Antworten auf Ihre persönlichen Fragen finden,
  • welche Schritte zur gewünschten Veränderung führen können,
  • was hilfreich sein kann, um Unveränderliches anzunehmen.

Die Beratungen sind kostenlos und vertraulich. Aufsuchende Beratung ist bei Bedarf möglich.

 

Anmeldung

Telefon 07621 88 128

Psychologische Paar- und Lebensberatungsstelle
Bahnhofstraße 8, 79539 Lörrach

 

gefördert durch:

 

Beratungen, Hilfen und Dienste des Diakonischen Werkes sind offen für alle Ratsuchenden. Beratungen im Diakonischen Werk werden von speziell ausgebildetem Personal angeboten. Mitarbeiter/innen des Diakonischen Werkes unterliegen der Schweigepflicht. Beratungen im Diakonischen Werk sind in der Regel kostenfrei.