„Migrantinnen Stärken“:
„Migrantinnen Stärken“ ist ein Projekt der Diakonie Lörrach, welches zum Ziel hat, Frauen mit Migrationshintergrund, unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus, zu befähigen und zu stärken eine aktive Rolle in ihrer Integration einzunehmen. Durch unterschiedliche Kurse, wie zum Beispiel Sprachförderung, digitales Training, Tanzen oder Kunst, und allgemeine Beratung sollen Frauen ein erweitertes Handlungsfeld erlangen, in dem sie durch das Erlernte zu ihrer eigenen Integration und der ihrer Familien beitragen können. Diese Angebote richten sich gezielt an Frauen, die in den ländlichen Gebieten wohnen und somit eine begrenzte Teilhabe an integrativen Angeboten haben. Die Kurse finden im Lebensraum der Frauen statt und bereichern diesen somit. Frauen erlernen Handlungskompetenzen, welche sie befähigen am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben und eine aktive Rolle in ihrer Integration und der ihrer Familien einzunehmen.
Angebotsorte
Landkreis Lörrach mit Schwerpunkten in
- Lörrach
- Weil am Rhein
- Kandern, Schliengen
- Rheinfelden
- Schopfheim
- Efringen-Kirchen.
Das Angebot soll für die Teilnehmerinnen ohne großen Aufwand zu erreichen sein. Daher werden Räumlichkeiten in der Nähe der Wohnorte zur Verfügung gestellt.