Diakonie ist cool

Groß rausgekommen sind Diakonie und Kirchengemeinde in Friedlingen beim Diakoniefest am Samstag 27. Juni. Das Diakonische Werk Baden und das Diakonische Werk Württemberg hatten dort zur zentralen Eröffnung für die „Woche der Diakonie“ eingeladen.

Diakoniefest Urs Keller und Matthias Zeller im GesprächNach dem Festgottesdienst, in dem Dekanin Schäfer eine Entdeckungsreise zu wenig beachteten Motiven im Gleichnis vom barmherzigen Samariter unternahm, begann ein buntes Fest im Innenhof zwischen Kirche und dem von der Diakonie geführten Evang. Stadtteilzentrum. In Talkrunden lockte SWR-Modertor Matthias Zeller aus politischen und diakonischen Funktionsträgern bemerkenswerte Statements zum Zusammenspiel von Diakonie und öffentlicher Hand. OB Wolfgang Dietz, Gudrun Heute-Bluhm, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Städtetages Baden-Württemberg, MdB Armin Schuster und Oberkirchenrat Urs Keller nahmen dabei unter anderem zu Fragen der Sozialpolitik und zur Begleitung von Asylsuchenden Stellung.

Bemerkenswert war die abschließende Talkrunde mit Akteuren und Nutzern des Evang. Stadtteilzentrums. Dort wurde deutlich, wie vielfältig die Angebote und Initiativen des Stadtteilzentrums sind und wie gut es Kirchengemeinde und Diakonischen Werk in Friedlingen gelingt – im Sinne des diakonischen Mottos – nahe bei den Menschen zu sein.

Diakoniefest auf dem Poium

Diakoniefest auf dem Podium

 

 

 

 

 

 

 

Die vor Kreativität und Spielwitz nur so strotzende Show der Freiburger Improvisationstheatergruppe „Freistil“ und lateinamerikanische Klänge der Gruppe „Panama“ bereiteten dem Fest einen mitreißenden Abschluss.

Diakoniefest Gruppe Freistil

Diakonifest Gäste und Podium

 

 

 

 

 

 

 

Das Fazit des Tages lieferte unbeabsichtigt eine junge Festbesucherin, als sie der Gruppe Freistil für die nächste Szene den Titel vorschlug „Diakonie ist cool“.

Gäste der Veranstaltung im Garten an Tischen